A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle DatumEreignis19. 6 1597Herzog Wilhelm V. soll - zur Verhütung des „Staatsbankrotts“ - abdanken16. 3 1848Es kommt in München erneut zu Tumulten9. 5 1866Der bayerische „Ministerrat“ beantragt die „Mobilmachung“1873König Ludwig II. spielt mit dem Gedanken der Abdankung17. 10 1918Drohungen und Drohbriefe an die königliche Familie 20. 10 1918Reichskanzler Max von Baden will die Dynastie retten23. 10 1918Kurt Eisner hält im Schwabinger-Bräu seine erste Wahlkampfrede23. 10 1918Der Kaiser ist über den US-Präsidenten verärgert24. 10 1918Der Kaiser merkt nichts von der Wut und Verachtung gegen ihn28. 10 1918US-Präsident Woodrow Wilson verlangt die Abdankung des Kaisers29. 10 1918Soll das Kaisertum überhaupt gerettet werden ?30. 10 1918Reichskanzler Max von Baden will jetzt auch, dass der Kaiser abdankt30. 10 1918Kaiser Wilhelm II. flieht vor der Abdankungsdebatte31. 10 1918Die Thronentsagung kann und darf nur eine freiwillige sein31. 10 1918Keiner will dem Kaiser die Abdankungs-Nachricht überbringen31. 10 1918Die Stellung des Kaisers ist eine ganz unhaltbare geworden6. 10 1918Wenig Ängste vor der Abdankung des Kaisers7. 10 1918Die Abdankung des Kaisers keinesfalls zulassen1. 11 1918Kronprinz Rupprecht warnt vor der Gefahr einer Revolution 1. 11 1918Der Kaiser kanzelt Innenminister Bill Drews ab1. 11 1918Der Reichskanzler ist auf allen Gebieten politisch gescheitert1. 11 1918Diskussion über die Kaiserfrage im Kabinett10. 11 1918Fürst Heinrich XXVII. von Reuß verzichtet auf den Thron11. 11 1918Österreichs Kaiser Karl I. tritt zurück11. 11 1918Großherzog Friedrich August von Oldenburg erklärt seinen Thronverzicht11. 11 1918Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha tritt ab12. 11 1918Eine Rücktrittserklärung ohne das Wort Abdankung12. 11 1918Ein zitternder Herzog von Braunschweig und Lüneburg12. 11 1918Fürst Leopold IV. zur Lippe dankt ab13. 11 1918Ludwig III. dankt als bayerischer König ab 13. 11 1918Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg dankt ab13. 11 1918König Friedrich August III. von Sachsen verzichtet auf den Thron13. 11 1918König Karl IV. von Ungarn dankt ab14. 11 1918Der Thronverzicht von König Ludwig III. wird veröffentlicht14. 11 1918Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin dankt ab15. 11 1918Adolf II. Fürst zu Schaumburg-Lippe dankt ab22. 11 1918Großherzog Friedrich II. von Baden unterschreibt seinen Thronverzicht23. 11 1918Fürst Günther Victor von Schwarzburg verzichtet auf den Thron28. 11 1918Kaiser Wilhelm II. dankt ab3. 11 1918Prinzessin Wiltrud: „Vielleicht sind wir auch in einiger Zeit abgesetzt“ 3. 11 1918Wilhelm II. denkt nicht an abdanken 3. 11 1918Wilhelm II. denkt nicht an abdanken 30. 11 1918König Wilhelm II. von Württemberg verzichtet auf den Thron4. 11 1918Kaiser Wilhelm II. verweigert Kronprinz Rupprecht den Oberbefehl6. 11 1918Ebert: Die letzte Gelegenheit zur Rettung der Monarchie 7. 11 1918Abdankung oder Revolution7. 11 1918Wenn Versammlungsverbot - dann Revolution7. 11 1918Die Stimmung beim Abendessen ist eher gedrückt8. 11 1918Thronverzicht des Herzogs Ernst-August von Braunschweig 9. 11 1918Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach dankt ab9. 11 1918Philipp Scheidemann ruft die Deutsche Republik aus