A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle DatumEreignis1847Das „Schyrenbad“ wird als „städtisches Männerfreibad“ eröffnet1851Ein Hochwasser der Isar zerstört das „Schyrenbad“1855Der Wiederaufbau des „Schyrenbades“ dauert bis 18562 1867Noch eine Interessengemeinschaft zur „Ostbahnhof“-Standortfrage 1. 6 1871Die Ruhe und der Beschaulichkeit in Untergiesing ist dahin10 1873Die erste „Velociped-Wettfahrt“ in der Landeshauptstadt München1877Ein „Frauenbad“ auf der „Flaucherinsel“ wird eröffnet1878Der „Heumarkt“ wird an den „Schlachthof“ an der Kapuzinerstraße verlegt1896Der „Holzmarkt“ findet in unmittelbarer Nähe des „Schyrenbades“ statt1897Der „Heumarkt“ ist in unmittelbarer Nähe des „Schyrenbades“15. 9 1899Das erste Demonstrations-Fußballspiel auf Münchner Boden1905Zucht und Ordnung auch in der Badeanstalt1912Der „Holzmarkt“ am Schyrenplatz wird aufgelassen28. 9 1932Der Zwickelerlass regelt das öffentliche Baden1938Das „Schyrenbad“ wird zum „Familienbad“ umgestaltet1940Das „Schyrenbad“ als „Sammelstelle zur Möbelbergung“10. 7 1942Der Zwickelerlass wird außer Kraft gesetzt11. 4 1947Die „Bayerische Badeverordnung“ regelt das „öffentliche Badewesen“1964Das „Schyrenbad“ wird als Trainingsstätte für die „Olympiade 1972“ renoviert